1.Mannschaft : Spielbericht Landesklasse, 28.ST (2017/2018)
SV BW Günthersdorf |
|
BSC 99 Laucha |
 |
3 |
: |
0 |
 |
(2 |
: |
0) |
1.Mannschaft :: Landesklasse :: 28.ST :: 12.05.2018 (15:00 Uhr) |
Spielstatistik
Tore
2x Christoph Jahn,
Marcel MüllerAssists
Martin Kubisch,
Tom Schönemann,
Ronny SchneiderZuschauer
41
Torfolge
1:0 (18.min) - | Christoph Jahn (Tom Schönemann) |
2:0 (20.min) - | Christoph Jahn (Martin Kubisch) |
3:0 (86.min) - | Marcel Müller per Elfmeter (Ronny Schneider) |
Fotos vom Spiel
11.05.2018, Günther DorfVorbericht

Das vorletzte Heimspiel der Saison steht an. Und mit ihm die Chance historisches zu schaffen. Vor ziemlich genau zwanzig Jahren mussten unsere Blau-Weißen nach drei Spielzeiten den bitteren Gang aus der Landesliga in die Landesklasse antreten. Am heutigen Samstag haben unsere Kicker nun die Möglichkeit zum zweiten Mal in der Vereinsgeschichte in die zweithöchste Spielklasse Sachsen-Anhalts aufzusteigen. Doch um dies zu schaffen bedarf es noch einmal neunzig Minuten harter Arbeit.
Zu Gast am Kanal ist der BSC 99 Laucha. In der Tabelle stehen die Lauchaer aktuell auf einem guten achten Platz, was nach der Hinrunde so nicht zu erwarten war. Lediglich dreizehn Punkte holten sie in den ersten vierzehn Spielen. Doch wie in der vergangenen Saison spielt die Mannschaft um Trainer-Duo Spitzer/Starch eine beeindruckend starke Rückrunde. Rechnet man die drei Punkte hinzu, die ihnen aufgrund von Nichtantritt Zorbaus noch per Sportgerichtsurteil zugeschrieben werden sollten, stehen sie mit 23 geholten Punkten an Platz zwei der Rückrundentabelle.
Die 37 Tore, die die Lauchaer Offensive in der aktuellen Saison bisher erzielten, verteilen sich zum Großteil auf die drei Spieler Saal (10), Elste (8) und Meissner (7). Und auch Elste war es, der uns im Hinspiel mit seiner frühen 1:0 Führung das Leben schwer machte. Erst in der Nachspielzeit erlöste uns Karl Ahrens und brachte uns auf die Siegerstraße. Die vergangenen Begegnungen gegen den Ballspielclub waren stets eng und umkämpft. Das glücklichere Ende konnten aber meist unsere Blau-Weißen für sich beanspruchen. In sieben Aufeinandertreffen gewannen unsere Kicker fünf mal. Heute darf es gerne der sechste Sieg werden. An Motivation dürfte es unseren Männern nicht mangeln. Nun zählt es diese Kräfte auch aufs Grün zu bringen. Kommt vorbei und unterstützt uns. Und wenn wir die heutigen neunzig Minuten noch einmal erfolgreich bestreiten können, lasst uns gemeinsam diesen grandiosen Erfolg feiern.
Geleitet wird die heutige Partie von der Sportkammeradin Silke Galetzka aus Altenburg (Nienburg) sowie ihren Assistenten Fred-Edgar Peter aus Felgeleben und Hans-Jürgen Winterfeld aus Neugattersleben. Anstoß ist 15:00 Uhr.